NADJA TSCHINDER MAKE-UP & HAIR - Innere Stadt
Adresse: Durchlaßstraße 75, 9020 Innere Stadt, Österreich.
Telefon: 6645374417.
Webseite: nadjatschinder.com
Spezialitäten: Maskenbildner, Kosmetikgeschäft.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechtes WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Termin erforderlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 116 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von NADJA TSCHINDER MAKE-UP & HAIR
⏰ Öffnungszeiten von NADJA TSCHINDER MAKE-UP & HAIR
- Montag: 08:00–18:00
- Dienstag: 08:00–18:00
- Mittwoch: 08:00–18:00
- Donnerstag: 08:00–18:00
- Freitag: 08:00–18:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Nadja Tschinder Make-Up & Hair ist ein exzellentes Unternehmen in Österreich, das sich auf Maskenbildnerservices sowie das Verkauf von Kosmetika spezialisiert hat. Das Unternehmen befindet sich an der Durchlaßstraße 75 in der Innere Stadt von Österreich und ist unter der Telefonnummer 6645374417 erreichbar. Auf ihrer Webseite nadjatschinder.com können Kunden mehr über die angebotenen Dienstleistungen erfahren.
Nadja Tschinder Make-Up & Hair ist ein Unternehmen, das von Frauen geführt wird und dabei besonderen Wert auf Inklusion legt. So bieten sie barrierefreie Sitzgelegenheiten und -WCs für Rollstuhlfahrerinnen. Des Weiteren ist das Unternehmen als sicherer Ort für Transgender anerkannt und zeigt eine offene Haltung gegenüber der LGBTQ+ Community.
Die Spezialitäten dieses Unternehmens sind die hochwertigen Make-Up- und Haarservices, die von erfahrenen Fachkräften angeboten werden. Die Kundinnen können darauf vertrauen, dass sie mit modernsten Techniken und besten Produkten versorgt werden.
Bisher hat Nadja Tschinder Make-Up & Hair 116 Bewertungen auf Google erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung bei 5 von 5 Sternen liegt. Das zeigt, dass das Unternehmen sehr zufriedenstellend arbeitet und es einen hohen Servicestandard gibt.
Für eine Terminvereinbarung ist ein Anruf oder eine Kontaktaufnahme per E-Mail empfehlenswert. Die Terminvereinbarung ist notwendig, um den individuellen Wünschen und Bedürfnissen der Kund*innen gerecht zu werden.